
Effektiv reinigen mit Höchstdruck
WASSERHÖCHSTDRUCK-REINIGUNG – MIT SICHERHEIT EINE EFFEKTIVE UND SAUBERE LÖSUNG.
Ob bei Aufgabenstellungen im kommunalen oder im industriellen Bereich: TABEL wendet das effizienteWasserhöchstdruck-Verfahren mit bis zu 2.500 bar für ebenso schonende wie gründliche Reinigungen an.
Verfahren
Selbst hartnäckigste Verschmutzungen sind chancenlos. Sobald die Leistung klassischer Hochdruckreiniger aufgrund von Druck- oder Wassermenge nicht mehr ausreicht, arbeiten wir je nach Verschmutzung zwischen 100 und bis zu 2.500 bar und variieren die Wassertemperatur. Es kann beim Einsatz komplett auf Chemie verzichtet werden.
Anwendungen
Im Baugewerbe:
- Reinigungsarbeiten allgemein
- Entfernung von Beschichtungen
- Schneiden von Beton, Stahl, etc.
- Abtragung von Beton
- Entfernung von Graffiti
In der Industrie:
- Reinigung von Wärmetauschern
- Reinigung von Produktionsleitungen
- Entlackung von Maschinenteilen
- Entgummierung von Bauteilen
- Reinigung von Gitterrosten, Behältern und Kleinteilen
- Sanierung von Blechdächern
- Rohrreinigung mit rotierenden Düsen
Nutzen
- gründliche Reinigung – auch ohne Chemikalien
- effizientes Verfahren für Kosten- und Zeitersparnis
- spürbare Entlastung des Kunden volle Auslastung der Arbeitszeit
- deutliche Reduzierung des Instandhaltungsaufwandes
- mögliche Verkürzung von Reparaturzeiten
- transparente Kalkulation mit Festpreisen
- professionelle Abwicklung sämtlicher Aufgaben
Geräte
trail jet 15 mit bis zu 500 bar
- Arbeitsdruck: 100 bis 500 bar
- Fördermenge: 8 bis 15 l/min
- Wassertemperatur: 30 bis 100° C
trail jet 125 mit bis zu 2.500 bar
- Arbeitsdruck: 600 bis 2.500 bar
- Fördermenge: 11 bis 26 l/min
- Wassertemperatur: maximal 75° ab 1.200 bar
Durchführung
Unsere Experten prüfen vorab, bei welchen Aufgabenstellungen das Wasserhöchstdruck-Verfahren mit Sicherheit die beste Variante ist. Alle TABEL-Mitarbeiter führen ein zertifiziertes Verfahren durch und beachten sämtliche Arbeitsschutzmaßnahmen.